SV Empor Erfurt II – RTV Fit-Life Erfurt III 7:7 (25.08.2025, 20:00 Uhr)

 

Am Montagabend, den 25.08.2025, trat unsere dritte Mannschaft in der 4. Kreisliga beim SV Empor Erfurt II an. Nach knapp zwei Stunden spannender Begegnung trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit einem 7:7-Unentschieden.

Der Start in die Doppel verlief ausgeglichen. Während Hempel/Reulecke ihr Spiel gegen Graeser/Pfaff mit 3:1 für sich entscheiden konnten, unterlagen Schmidt/Lamprecht gegen Witzmann/Müller klar in drei Sätzen. Somit ging es mit einem 1:1 in die Einzelrunden.

In der ersten Einzelserie erwischten die Gastgeber den besseren Start. Graeser setzte sich in vier Sätzen gegen Reulecke durch und auch Witzmann konnte Hempel nach anfänglichen Schwierigkeiten noch mit 3:1 bezwingen. Pfaff und Lamprecht lieferten sich ein packendes Duell über die volle Distanz, in dem Pfaff am Ende knapp mit 11:8 im fünften Satz die Oberhand behielt. Müller zeigte sich in starker Form und ließ Schmidt beim 3:0 keine Chance. Damit lag Empor nach der ersten Runde bereits mit 5:2 in Führung.

Auch in der zweiten Einzelserie konnte Empor zunächst nachlegen. Graeser besiegte Hempel souverän mit 3:1, bevor Reulecke mit einem klaren 3:0 gegen Witzmann den nächsten Punkt für RTV holte. Schmidt fand anschließend gegen Pfaff zu seiner Stärke und gewann sicher in drei Sätzen. Müller untermauerte seine starke Tagesform und besiegte Lamprecht mit 3:1, sodass Empor zu diesem Zeitpunkt bereits 7:4 führte und kurz vor dem Gesamtsieg stand.

Doch unsere Mannschaft zeigte Moral und kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Zunächst unterlag Pfaff zwar knapp im Entscheidungssatz gegen Hempel, doch Graeser musste sich überraschend deutlich in drei Sätzen gegen Schmidt geschlagen geben. Lamprecht zeigte sich nun ebenfalls verbessert und gewann klar gegen Witzmann. Zum Abschluss lieferte sich Müller ein packendes Match mit Reulecke, das erst im fünften Satz mit 11:8 an den RTV-Spieler ging.

Dank dieses furiosen Schlussspurts gelang es unserer dritten Mannschaft, den drohenden Rückstand aufzuholen und noch ein verdientes 7:7 zu erreichen. Auch das Ballverhältnis von 486:483 unterstreicht, wie ausgeglichen diese Partie verlief.

Mit diesem Unentschieden sammelte das Team nicht nur einen wichtigen Punkt, sondern bewies auch Kampfgeist und Nervenstärke. Ein starker Auftakt in die Saison, der Lust auf die kommenden Begegnungen macht.