RTV Fit-Life Erfurt III – TTC Südost Erfurt 8:4 (10.09.2025, 19:30 Uhr)

 

Am Mittwochabend empfing unsere dritte Mannschaft die Gäste vom TTC Südost Erfurt. Vor fünf Zuschauern entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie, die unser Team am Ende mit 8:4 für sich entscheiden konnte.

Bereits in den Doppeln legte RTV den Grundstein für den Erfolg. Pols/Lamprecht siegten in drei Sätzen gegen Wunderlich/Rabe, während Hempel/Reulecke einen wahren Krimi gegen Kaatzke/Kegler nach fünf Sätzen für sich entschieden. Mit der 2:0-Führung im Rücken ging es in die Einzel.

Hier zeigte sich zunächst ein ausgeglichenes Bild. Hempel musste sich gegen Wunderlich klar geschlagen geben und auch Reulecke unterlag Kaatzke knapp im Entscheidungssatz. Doch Pols punktete souverän gegen Kegler und Lamprecht unterlag Rabe in drei Sätzen, sodass die Gäste auf 3:3 ausgleichen konnten.

Im weiteren Verlauf spielte RTV seine Stärken aus. Hempel erkämpfte einen wichtigen Fünfsatzsieg gegen Kaatzke, und Reulecke ließ Wunderlich keine Chance. Auch Pols gewann nach vier Sätzen gegen Rabe, bevor Lamprecht mit einem klaren 3:0 gegen Kegler nachlegte. Zwar unterlag Pols anschließend Kaatzke, doch Hempel siegte erneut – diesmal im Fünfsatzduell gegen Rabe. Zum Abschluss punkteten Reulecke gegen Kegler und Lamprecht gegen Wunderlich, wodurch der 8:4-Erfolg endgültig gesichert war.

Mit einem Ballverhältnis von 456:414 und insgesamt 26:19 Sätzen spiegelte sich die Überlegenheit des RTV Fit-Life III auch statistisch wider. Ein verdienter Heimsieg, der das Team für die kommenden Aufgaben stärkt.

RTV Fit-Life Erfurt III – Motor Gispersleben III (03.09.2025, 20:00 Uhr)

 

Am Mittwochabend empfing unsere dritte Mannschaft die Gäste von Motor Gispersleben III. Nach einer spannenden Begegnung über mehr als zwei Stunden trennten sich beide Teams mit einem leistungsgerechten 7:7-Unentschieden.

Der Auftakt in die Doppel verlief unglücklich: Hempel/Knobloch unterlagen klar in drei Sätzen gegen Schröder/Ulatowski, und auch Pols/Lamprecht mussten sich gegen Hagedorn/Löwe geschlagen geben. Somit startete das Team mit einem 0:2-Rückstand in die Einzel.

Doch bereits in der ersten Runde folgte die Antwort. Pols gewann souverän gegen Schröder, und Lamprecht rang Löwe nach fünf Sätzen nieder. Knobloch konnte gegen Hagedorn nicht punkten, während Hempel gegen Schröder ein starkes 3:1 einfuhr. Nach weiteren Erfolgen von Pols und Lamprecht in der zweiten Einzelserie drehte sich das Blatt: RTV lag zwischenzeitlich sogar knapp vorne.

Besonders Lamprecht erwischte einen Glanztag und gewann gleich zwei Fünfsatzkrimis. Auch Hempel zeigte Kämpferqualitäten, holte am Ende ebenfalls zwei Siege und trug entscheidend zum Ausgleich bei. Pols überzeugte mit zwei Erfolgen, während Knobloch trotz großen Einsatzes ohne Sieg blieb.

Das Spiel wogte bis zum Ende hin und her. Nach vielen engen Sätzen und spannenden Ballwechseln endete die Partie mit einem gerechten 7:7 bei fast ausgeglichenem Ballverhältnis von 500:507. Beide Mannschaften verdienten sich die Punkteteilung durch Kampfgeist und Nervenstärke.

SV Empor Erfurt II – RTV Fit-Life Erfurt III 7:7 (25.08.2025, 20:00 Uhr)

 

Am Montagabend, den 25.08.2025, trat unsere dritte Mannschaft in der 4. Kreisliga beim SV Empor Erfurt II an. Nach knapp zwei Stunden spannender Begegnung trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit einem 7:7-Unentschieden.

Der Start in die Doppel verlief ausgeglichen. Während Hempel/Reulecke ihr Spiel gegen Graeser/Pfaff mit 3:1 für sich entscheiden konnten, unterlagen Schmidt/Lamprecht gegen Witzmann/Müller klar in drei Sätzen. Somit ging es mit einem 1:1 in die Einzelrunden.

In der ersten Einzelserie erwischten die Gastgeber den besseren Start. Graeser setzte sich in vier Sätzen gegen Reulecke durch und auch Witzmann konnte Hempel nach anfänglichen Schwierigkeiten noch mit 3:1 bezwingen. Pfaff und Lamprecht lieferten sich ein packendes Duell über die volle Distanz, in dem Pfaff am Ende knapp mit 11:8 im fünften Satz die Oberhand behielt. Müller zeigte sich in starker Form und ließ Schmidt beim 3:0 keine Chance. Damit lag Empor nach der ersten Runde bereits mit 5:2 in Führung.

Auch in der zweiten Einzelserie konnte Empor zunächst nachlegen. Graeser besiegte Hempel souverän mit 3:1, bevor Reulecke mit einem klaren 3:0 gegen Witzmann den nächsten Punkt für RTV holte. Schmidt fand anschließend gegen Pfaff zu seiner Stärke und gewann sicher in drei Sätzen. Müller untermauerte seine starke Tagesform und besiegte Lamprecht mit 3:1, sodass Empor zu diesem Zeitpunkt bereits 7:4 führte und kurz vor dem Gesamtsieg stand.

Doch unsere Mannschaft zeigte Moral und kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Zunächst unterlag Pfaff zwar knapp im Entscheidungssatz gegen Hempel, doch Graeser musste sich überraschend deutlich in drei Sätzen gegen Schmidt geschlagen geben. Lamprecht zeigte sich nun ebenfalls verbessert und gewann klar gegen Witzmann. Zum Abschluss lieferte sich Müller ein packendes Match mit Reulecke, das erst im fünften Satz mit 11:8 an den RTV-Spieler ging.

Dank dieses furiosen Schlussspurts gelang es unserer dritten Mannschaft, den drohenden Rückstand aufzuholen und noch ein verdientes 7:7 zu erreichen. Auch das Ballverhältnis von 486:483 unterstreicht, wie ausgeglichen diese Partie verlief.

Mit diesem Unentschieden sammelte das Team nicht nur einen wichtigen Punkt, sondern bewies auch Kampfgeist und Nervenstärke. Ein starker Auftakt in die Saison, der Lust auf die kommenden Begegnungen macht.

RTV Fit-Life Erfurt III gegen SV Töttelstädt III (21.03.2025)

 

Am 21. März 2025 gastierte RTV Fit-Life Erfurt III bei SV Töttelstädt III und erreichte nach einem spannenden Spiel ein Unentschieden mit 7:7.

Die Doppel verliefen schwierig für RTV. Benjamin Reulecke und Hans-Jürgen Knobloch verloren ihr Doppel deutlich mit 0:3 gegen Peter Bach und Jürgen Matern. Auch Carsten Hempel und Dietmar Gabriel mussten sich Norbert Lendrich und Rene Kneuse mit 0:3 geschlagen geben.

In den Einzeln konnte RTV jedoch deutlich aufholen. Benjamin Reulecke gewann gegen Peter Bach nach verlorenem ersten Satz mit 3:1. Carsten Hempel zeigte eine starke Leistung und setzte sich klar mit 3:0 gegen Norbert Lendrich durch. Hans-Jürgen Knobloch erkämpfte sich einen wichtigen 3:2-Erfolg gegen Jürgen Matern, während Dietmar Gabriel mit 1:3 gegen Rene Kneuse verlor.

Im zweiten Durchgang gewann Carsten Hempel überzeugend mit 3:0 gegen Peter Bach, während Benjamin Reulecke sein Spiel gegen Norbert Lendrich mit 3:1 für sich entschied. Dietmar Gabriel konnte gegen Jürgen Matern nicht punkten und unterlag 0:3. Auch Hans-Jürgen Knobloch verlor sein Einzel gegen Rene Kneuse mit 1:3.

Im abschließenden Durchgang konnte Carsten Hempel erneut punkten, diesmal mit einem 3:1-Sieg über Jürgen Matern. Benjamin Reulecke setzte sich in einem spannenden Fünfsatzmatch gegen Rene Kneuse durch (3:2), während Dietmar Gabriel sein Spiel gegen Peter Bach knapp mit 2:3 verlor und Hans-Jürgen Knobloch gegen Norbert Lendrich deutlich mit 0:3 unterlag.

Das Ballverhältnis von 462:488 zeigt, wie ausgeglichen und intensiv diese Begegnung war. RTV Fit-Life Erfurt III nimmt aus diesem hart erkämpften Unentschieden viel Motivation für die kommenden Spiele mit.

RTV Fit-Life Erfurt III gegen SV 1916 Großrudestedt (12.05.2025)

 

Am 12. März 2025 empfing RTV Fit-Life Erfurt III die Mannschaft des SV 1916 Großrudestedt, musste sich jedoch am Ende klar mit 2:8 geschlagen geben.

Die Doppel verliefen zunächst ausgeglichen. Während Jörg Bauer und Dietmar Gabriel ihr Spiel gegen Andreas Zange und Matthias Grünbeck mit 1:3 verloren, konnten Benjamin Reulecke und Hans-Jürgen Knobloch ihr Doppel gegen Jörg Eitner und Markus Wenke überzeugend mit 3:1 gewinnen.

In den Einzeln konnte RTV Fit-Life Erfurt jedoch nur noch einen weiteren Punkt für sich verbuchen. Benjamin Reulecke setzte sich in einem intensiven Match mit 3:1 gegen Andreas Zange durch. Zuvor hatte er sein erstes Einzel gegen Matthias Grünbeck knapp mit 2:3 verloren. Jörg Bauer konnte sich trotz engagierter Leistung weder gegen Andreas Zange (1:3) noch gegen Matthias Grünbeck (1:3) durchsetzen. Dietmar Gabriel und Hans-Jürgen Knobloch unterlagen ihren Gegnern Markus Wenke und Jörg Eitner jeweils deutlich mit 0:3.

Die weiteren Spiele änderten nichts am Verlauf: Gabriel unterlag Jörg Eitner mit 0:3, und Knobloch musste sich Markus Wenke mit 1:3 geschlagen geben.

Mit einem Ballverhältnis von 295:378 zeigte sich Großrudestedt insgesamt überlegen. RTV Fit-Life Erfurt III wird nun versuchen, die richtigen Schlüsse aus dieser Niederlage zu ziehen, um in kommenden Spielen besser bestehen zu können.